Meine Inspirationen

Meine verschiedenen Tätigkeiten spiegeln meine Interessen und Qualitäten wider: Struktur und Kreativität, Klarheit und Humor, Körper und Gefühle, Beziehungen und Verbundenheit.

So waren das bisher wichtige Etappen in meinem Leben:

  • Studium „Angewandte Kulturwissenschaften“ an der Universität Lüneburg

  • seit 2002 im Ökodorf Sieben Linden

  • 2004-2014 Geschäftsführung der Siedlungsgenossenschaft Ökodorf eG, der Hauptorganisation im Ökodorf Sieben Linden

  • seit 2005 Leiter für "Soziales Forum"

  • seit 2005 regelmäßig Leitung von Workshops im Improvisationstheater

  • seit vielen Jahren Organisation und Begleitung von vielen gemeinschaftlichen Prozessen im Ökodorf Sieben Linden, dabei Anwenden von verschiedenen gemeinschaftsfördernden Methoden

  • Seminare zum Gemeinschaftskompass mit Eva Stützel

  • Intensivzeit und Seminare zu "Expand the Box" mit Clinton Callahan u.a.

  • Intensivzeit „Gefühle und Emotionen“ mit Vivian Dittmar, seitdem regelmäßiges Anwenden von „Emotionalen Entladungen“

  • Intensivzeit mit Peter Ammann zu Prozessarbeit/Deep Democracy

  • 2008-2023 Leitung von Seminaren für junge Freiwillige im ökologischen Jahr (FöJ)

  • seit 2015 Leitung von Selbsterfahrungs-Seminaren, die für den Zuzug ins Ökodorf Sieben Linden relevant sind: Sieben Linden Intensiv und Gemeinschaftskurs

  • 2017 – 2023 Leitung der ProjekteLeben in zukunftsfähigen Dörfern 1 und 2“ und „Trans_Regio 1

  • seit 2018 Durchführung von Workshops zum ökologischen Fußabdruck und zum Thema Ernährung

  • 2018/2019: Durchführung des Projektes „Kostenlose Beratung und Begleitung von gemeinschaftlichen Projekten in der Altmark

  • seit 2019 Fortbildung in Embodiment, siehe dazu auch https://bodymindpresence.de/)

  • 2019/2020 TheaterfortbildungVerspielte Zukunft

  • 2021 Fortbildung „Konfliktmoderation in sozialen Bewegungen und selbstverwalteten Projekten

  • seit 2021 Referent der Sozialen Permakultur

  • 2022-2024 Durchführung von Workshops im Rahmen des Projektes „Resilienz 2,5 °C